Archiv
Gefundene Beiträge: 1037
- Open-Media-Studies-Blog
- Alena Horbelt
- Maximilian Grenz
- Sarah-Mai Dang
- Matthias Grotkopp
- Franziska Heller
- Anna Luise Kiss
- Eileen Rositzka
- Christina Schmitt
Into the Wild? Film Studies and Transitions into «Openness» (Part 3)
Further Routes of Film Studies and Transitions into «Openness» - Dissemination, Open Data, Citizen Research and Participation
- Open-Media-Studies-Blog
- Alena Horbelt
- Maximilian Grenz
- Sarah-Mai Dang
- Matthias Grotkopp
- Franziska Heller
- Anna Luise Kiss
- Eileen Rositzka
- Christina Schmitt
Into the Wild? Film Studies and Transitions into «Openness» (Part 2)
Open Publication II: Politics and Practices in Transition
- Open-Media-Studies-Blog
- Alena Horbelt
- Maximilian Grenz
- Sarah-Mai Dang
- Matthias Grotkopp
- Franziska Heller
- Anna Luise Kiss
- Eileen Rositzka
- Christina Schmitt
Into the Wild? Film Studies and Transitions into «Openness» (Part 1)
An Introduction & Open Publication I: First Movers - Workshop Report by Cinepoetics and the AG Open Media Studies (GfM)
- GAAAP_ The Blog
- Gabriele Dietze
Vierundvierzig Soziopathen und ein paar badass women*
Das zweite Impeachment gegen Donald Trump
- GAAAP_ The Blog
- Redaktion Gender-Blog
Intersektionale Bildungsarbeit – Maisha-Maureen Auma lesen
- GAAAP_ The Blog
- Redaktion Gender-Blog
Viele Bäcker verderben den Brei – Sprachwandel beim Duden
- Open-Media-Studies-Blog
- Monika Palmberger
Digitale Medien und Methoden
Über digitale Tagebücher als ‹Media of Care› und Narrative der Flucht
- Open-Media-Studies-Blog
- Thorben Mämecke
Digitale Medien und Methoden
Zur methodischen Reflexion der medientechnischen Spezifika numerischer Diskurse
- Open-Media-Studies-Blog
- Elena Pilipets
Digitale Medien und Methoden
Über den methodischen Umgang mit visuellen Plattform-Inhalten und Internet-Memes
- GAAAP_ The Blog
- Redaktion Gender-Blog
#4GenderStudies 2020
Der Wissenschaftstag der Gender Studies 2020
- Open-Media-Studies-Blog
- Dietmar Kammerer
Nicht nur suchen und finden, sondern entdecken und erforschen
Dietmar Kammerer über das Open-Access-Repositorium media/rep/ als Werkzeug medienwissenschaftlicher Forschung
- Open-Media-Studies-Blog
- Laura Katharina Mücke
Digitale Medien und Methoden
Über die «Erfahrungsanalyse» von Bewegtbildern
- Open-Media-Studies-Blog
- Anna Luise Kiss
Podcasts als Open-Science-Instrument (Teil 2)
Anna Luise Kiss zu Podcasts aus der Medien- und Filmwissenschaft und zu ersten Schritten für den Einstieg ins wissenschaftliche Podcasten.
- Web-Extra
- Michael Rottmann
Hupkonzerte
Wie sich mit dem Corona-Virus die Funktionalität des Automobils und Ästhetik des Konzerts wandelten
- Open-Media-Studies-Blog
- Martin Donner
Digitale Medien und Methoden
Über bildungstheoretische Strukturanalysen von hybriden, digital-materiellen MusikmachDingen
- Open-Media-Studies-Blog
- Elisabeth Mohr
Starke Gemeinschaft, wertvolle Wissenschaft
Elisabeth Mohr über das Verhältnis zwischen den Forschungsgenerationen
- GAAAP_ The Blog
- Gabriele Dietze
Pathosformel Mutterschaft
Amy Coney Barrett wird Verfassungsrichterin
- Open-Media-Studies-Blog
- Anna Luise Kiss
Podcasts als Open-Science-Instrument (Teil 1)
Anna Luise Kiss zur Definition von wissenschaftlichen Podcasts, zu ihrer Verbreitung sowie zu film- und serienbezogenen Audiopodcasts.
- GAAAP_ The Blog
- Gabriele Dietze
Corona und der Präsident
Trumps Verlautbarungspolitik – eine Genre-Lektüre
- Open-Media-Studies-Blog
- Ger Zielinski
In-Sync or Not
Reflections on the Proliferation of Online Film Festivals during the COVID-19 Global Pandemic
- Open-Media-Studies-Blog
- Simon David Hirsbrunner
Digitale Medien und Methoden
Zur Offenheit digitaler Methoden, Infrastrukturen und Daten in der medienwissenschaftlichen Analyse sozialer Netzwerke
- Web-Extra
- Stephen Collier
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by Stephen Collier
- Web-Extra
- Lisa Parks
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by Lisa Parks
- Web-Extra
- Chua Charmaine
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by Charmaine Chua
- Web-Extra
- John Durham Peters
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by John Durham Peters
- Web-Extra
- Bhaskar Sarkar
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by Bhaskar Sarkar
- Web-Extra
- Erhard Schüttpelz
Circulation Revisited
A Forum on the Actuality of the Concept. Comment by Erhard Schüttpelz
- Open-Media-Studies-Blog
- Sven Stollfuss
- Andreas Weich
Digitale Medien und Methoden
Sven Stollfuß und Andreas Weich über die Dispositivanalyse
- Open-Media-Studies-Blog
- Anna Luise Kiss
Citizen Science. Vom Gewinnen im Scheitern (Teil 3)
Über Projektverlauf, Erfahrungen und Zwischenbilanz eines filmwissenschaftlichen Bürger_innenforschungsprojekts
- GAAAP_ The Blog
- Gabriele Dietze
Quarantine Culture: Corona-Fernseh-Serien
Über erzählte Weiblichkeit am Abgrund (mit Zugbrücke)
- Open-Media-Studies-Blog
- Sarah-Mai Dang
- Alena Strohmaier
So far, so good!
Der Open-Media-Studies-Blog wünscht schöne Ferien und verabschiedet sich in die Sommerpause
- Open-Media-Studies-Blog
- Fabian Winter
Die Schatzkisten sind offen
Über Archive als content supplier für Instagram und Wissenschaft
- Open-Media-Studies-Blog
- Kevin Pauliks
- Jens Ruchatz
Digitale Medien und Methoden
Kevin Pauliks und Jens Ruchatz über die Bildpraxisanalyse als praxeologische Perspektive auf das digitale Bild
- Open-Media-Studies-Blog
- Jens Schröter
Digitale Medien und Methoden
Jens Schröter zur Medienarchäologie der digitalen Medien
- Web-Extra
- Jennifer Gabrys
- Kathryn Yusoff
- Petra Löffler
- Birgit Schneider
- Léa Perraudin
Making Things Otherwise
On the Feminist Critique of the Anthropocene, Decolonising Geology and Sensing Media Environments
- Web-Extra
- Rainer Bellenbaum
Die Nichtverpflichtung filmischer Briefe
Beobachtungen zum Genre des kurzen Brieffilms
- Web-Extra
- Drehli Robnik
- David Auer
No Time to Die in a Quiet Place
Corona-Kino. Das politische Vorausahnen und die Ahnengalerie der verschobenen Filme
- Open-Media-Studies-Blog
- Anna Luise Kiss
Citizen Science. Vom Gewinnen im Scheitern (Teil 2)
Über die Umsetzung von Basisanforderungen an ein filmwissenschaftliches Bürger_innenforschungsprojekt.
- GAAAP_ The Blog
- Yvonne Sobotka
- Katha Schöch
- Stefan Schweigler
Disabled by Normality
Medienwissenschaft, Disability und Queer Crip Theory
- Open-Media-Studies-Blog
- Andreas Weich
Digitale Medien und Methoden
Andreas Weich über die Medienkonstellationsanalyse
- Open-Media-Studies-Blog
- Julian Hanich
Abruptly Altered Horizons
On Covid-19, Momentous Events and a Not so Rare Phenomenon in Historical Reception Studies
- Open-Media-Studies-Blog
- Jasmin Kermanchi
Digitale Medien und Methoden
Jasmin Kermanchi über i-docs als Herausforderung für die medienwissenschaftliche Produktanalyse
- GAAAP_ The Blog
- Louise Haitz
#Männerwelten
Dies ist ein Aufklärungsvideo zu sexueller Gewalt (presented by Good Guys Productions™). Eine undankbare Kritik
- GAAAP_ The Blog
- Zoë Sofoulis
Co-virality
On singles and diverse cohabitations in lockdown
- Open-Media-Studies-Blog
- Anna Luise Kiss
Citizen Science. Vom Gewinnen im Scheitern (Teil 1)
Über Definitionen und Citizen-Science-Hype in einem filmwissenschaftlichen Bürger_innenforschungsprojekt